FeaturePodcast Interview: Taika Waititi & Carthew Neal about „Jojo Rabbit“ Interview: Taika Waititi & Carthew Neal about „Jojo Rabbit“ Lidalost
Feature „Prominente, die Bücher über ihre Leben schreiben, sind mir suspekt.“ – Podiumsgespräch mit Harry Belafonte „Prominente, die Bücher über ihre Leben schreiben, sind mir suspekt.“ – Podiumsgespräch mit Harry Belafonte
Feature „Man muss für seine Rechte kämpfen“ – Interview mit Göran Hugo Olsson zu „The Black Power Mixtape 1967-1975“ – Part II „Man muss für seine Rechte kämpfen“ – Interview mit Göran Hugo Olsson zu „The Black Power Mixtape 1967-1975“ – Part II
Feature „Wenn man etwas so liebt, will man keinen Fehler begehen“ – Interview mit Sara Forestier zu „Der Name der Leute“ „Wenn man etwas so liebt, will man keinen Fehler begehen“ – Interview mit Sara Forestier zu „Der Name der Leute“
Feature „Der Name ist wie ein Schlüssel, der überall Einlass gewährt.“ – Interview mit Sara Forestier zu „Der Name der Leute“ II „Der Name ist wie ein Schlüssel, der überall Einlass gewährt.“ – Interview mit Sara Forestier zu „Der Name der Leute“ II
Feature „Stille ist etwas sehr Mächtiges“ – Interview mit Michel Hazanavicius zu „The Artist“ „Stille ist etwas sehr Mächtiges“ – Interview mit Michel Hazanavicius zu „The Artist“
Feature „Ich mag das Thema der spürbaren Last der Geschichte“ – Interview mit Regisseur Alexander Payne zu „The Descendants“ „Ich mag das Thema der spürbaren Last der Geschichte“ – Interview mit Regisseur Alexander Payne zu „The Descendants“
Feature „Mit diesem Film habe ich ein Familientabu gebrochen“ – Interview mit Michel Leclerc zu „Der Name der Leute“ „Mit diesem Film habe ich ein Familientabu gebrochen“ – Interview mit Michel Leclerc zu „Der Name der Leute“
Feature „Eine grundmorbide Stimmung“ – Interview mit Chris Kraus zu „Poll“ „Eine grundmorbide Stimmung“ – Interview mit Chris Kraus zu „Poll“
Feature „Es geht nicht darum, die Welt zu retten, sondern um persönliche, kleinere Geschichten“ – Interview mit Gareth Edwards „Es geht nicht darum, die Welt zu retten, sondern um persönliche, kleinere Geschichten“ – Interview mit Gareth Edwards