308Results |
CategoryFestival |
Fantasy Filmfest ’12: „96 Minutes“ verfährt sich mit Vollgas
Fantasy Filmfest ’12: „96 Minutes“ verfährt sich mit Vollgas
Fantasy Filmfest ’12: „96 Minutes“ verfährt sich mit Vollgas
96 Minuten beherrscht die Leinwand für die Zeit, die der Titel nennt. 93 Minuten läuft Aimée Lagos´ aussichtsreiches Debüt. Die übrige Zeit braucht es, um die Wirkung der intensiven Filmfahrt abklingen zu lassen. ...
Berlinale ’11: Schöne Aussicht, öde Einsicht zeigt „The Mountain“
Berlinale ’11: Schöne Aussicht, öde Einsicht zeigt „The Mountain“
Berlinale ’11: Schöne Aussicht, öde Einsicht zeigt „The Mountain“
Eis, das Zelt und ihre Freundin Nora (Ellen Dorrit Petersen) – mehr gibt es hier oben nicht, in der Einsamkeit, auf dem Berg. Die einzigen Menschen auf der Welt könnten sie beide sein. ...
Berlinale ’11: Korruption, Karrierismus & Crime treiben Seung-Wan Ryoos Thriller „The Unjust“
Berlinale ’11: Korruption, Karrierismus & Crime treiben Seung-Wan Ryoos Thriller „The Unjust“
Berlinale ’11: Korruption, Karrierismus & Crime treiben Seung-Wan Ryoos Thriller „The Unjust“
Das Böse siegt nicht. Es hat längst gewonnen. Der Gejagte kann seinen Verfolgern nicht mehr entkommen. Kühl kalkulierend verhandeln sie über das Leben des Unbewaffneten. ...
Berlinale ’11: „!Women Art Revolution“ verwechselt polemisches Pamphlet mit transparenter Doku
Berlinale ’11: „!Women Art Revolution“ verwechselt polemisches Pamphlet mit transparenter Doku
Berlinale ’11: „!Women Art Revolution“ verwechselt polemisches Pamphlet mit transparenter Doku
Nennen Sie drei Künstlerinnen! - Käthe Kollwitz, Emily Dickenson, Mary Shelly. Frida Kahlo, Ida Lupino. Camille Claude. Yoko Ono, Clara Schumann, Artemisia Gentilescho ... Gut, aber so einfach ist die Aufgabe nicht gemeint, die Lynn Hershmann Leeson dem Zuschauer stellt. Drei moderne Künstlerinnen!...
Berlinale ’11: „Kampf der Königinnen“ amüsiert sich über Brauchtum auf Kosten von Tierwohl
Berlinale ’11: „Kampf der Königinnen“ amüsiert sich über Brauchtum auf Kosten von Tierwohl
Berlinale ’11: „Kampf der Königinnen“ amüsiert sich über Brauchtum auf Kosten von Tierwohl
Lampenfieber kennen sie nicht. Gelassen blicken die Hauptdarstellerinnen in die Kamera. Wenn andere Damen auf Wettbewerben gegeneinander antreten, mag es hinter den Kulissen Eifersucht und Konkurrenz geben. ...
Berlinale ’11: Asghar Farhadis „A Separation“ inszeniert existenzielle Gesellschaftskonflikte als Beziehungsdrama
Berlinale ’11: Asghar Farhadis „A Separation“ inszeniert existenzielle Gesellschaftskonflikte als Beziehungsdrama
Berlinale ’11: Asghar Farhadis „A Separation“ inszeniert existenzielle Gesellschaftskonflikte als Beziehungsdrama
Alle haben Schuld auf sich geladen in Asghar Farhadis einfühlsamen Drama über Nader und Simin - Eine Trennung (Jodaeiye Nader az Simin). ...
Berlinale ’10: Tilda Swinton genießt in „I Am Love“ mit allen Sinnen
Berlinale ’10: Tilda Swinton genießt in „I Am Love“ mit allen Sinnen
Berlinale ’10: Tilda Swinton genießt in „I Am Love“ mit allen Sinnen
In der Leidenschaft verschmelzen Fühlender und Gefühl. "Ich bin Liebe" bedeutet der Originaltitel von Luca Guadagninos sinnlichem Drama Io sono l'amore. ...